Besprechung Mein Sohn, der Klugscheißer Der hochbegabte 13-jährige Jerôme wird in der Schule gehänselt, obwohl er alles tut, um sich
anzupassen – auch seiner überforderten Mutter zuliebe. Ein Internat für Hochbegabte wäre die Lösung, doch sowohl Sohn als auch Mutter tun sich schwer damit, denn das würde ihre Trennung bedeuten. Nach einer emotional turbulenten Zeit wird beiden klar, dass das Internat der einzig richtige Platz für den Jungen ist. FLIMMO meintDer Film kann insbesondere Kinder, die im eigenen Umfeld Erfahrungen mit dem Thema Hochbegabung machen, interessieren. Jerômes Geschichte regt außerdem zum Nachdenken über Anderssein, Toleranz und Ausgrenzung an.