Besprechung Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik Der Bär Ernest und die Maus Célestine reisen in Ernests ferne Heimat, um seine Geige reparieren zu lassen. Doch während Ernests Abwesenheit hat sich dort einiges verändert. Ein Gesetz verbietet es den Menschen, Musik zu machen. Ein Leben ohne Musik können Ernest und Célestine sich nicht vorstellen, sie schließen sich dem musikalischen Widerstand unter der Führung des geheimnisvollen Mifasol an. Zur Freude aller Bewohner*innen gelingt es ihnen schließlich, das Gesetz umzustoßen. FLIMMO meintMit Musik, Spannung und liebevollen Animationen gefällt Ernest und Célestines Abenteuer Kindern ab dem Vorschulalter. Die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Vaterliebe werden auf einfühlsame Weise behandelt. Zudem vermittelt die Geschichte Kindern die wichtige Botschaft, dass Veränderung nichts Schlechtes ist.
flash_on
SpannungEin wilder Schneesturm, ein maskierter Rächer und ein spektakulärer Ausbruch aus dem Gefängnis: Die rasante Reise der beiden Freund*innen hält die jungen Zuschauer*innen in Atem ohne zu überfordern.
campaign
BotschaftIn Ernests Heimat gilt der Spruch: "Es ist wie es ist und so bleibt es auch." Die Geschichte zeigt jedoch, wie wichtig es ist, Bestehendes nicht einfach hinzunehmen und wie gut Veränderung sein kann.
movie
MachartDie liebevollen Animationen im Aquarellstil und die fetzige Filmmusik fallen besonders positiv auf.