Das letzte Lebenszeichen - Was geschah danach?Rot Besprechung Das letzte Lebenszeichen - Was geschah danach? Eine gewöhnliche Textnachricht, ein Bild auf einer Überwachungskamera oder eine harmlose Unterhaltung – und danach ist alles anders. Die Doku beleuchtet rätselhafte Mordfälle, die bis heute ungeklärt sind. Dabei kommen Angehörige und Verbrechens-Expert*innen zu Wort. FLIMMOFLIMMO meintDie Schilderung von echten Mordfällen inklusive drastischer nachgestellter Szenen können Kindern stark zusetzen. Dass es sich um echte und in der Regel ungelöste Fälle handelt, kann ihnen Angst machen und das Gefühl vermitteln, dass Verbrechen allgegenwärtig sind.
Doku
30 Minuten
Joyn

Ähnliche Inhalte

Polizei im Einsatz - extra.imageRot DOKU RTL+, RTLZWEI Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle - extra.imageRot DOKU Joyn XY history - extra.imageRot DOKU ZDF Mediathek Wahre Verbrechen - extra.imageRot DOKU ZDF Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen - extra.imageRot DOKU Einsatz mit Herz - Die Notfallhelden - extra.imageRot DOKU Mensch Polizist - Mein Leben in Uniform - extra.imageRot DOKU Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter - extra.imageRot DOKU Die Toten von Starnberg: Das Rätsel des Dreifachmordes - extra.imageRot DOKU The Stalker Files - Der Schatten des Erfolgs - extra.imageRot DOKU
BildnachweisKabel Eins, RTLZWEI, , ZDF/Fernando Schmidt, ZDF/ZDF, SAT.1 / Willi Weber...
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.