Derzeit nicht verfügbar Das Dokudrama beleuchtet das Gerichtsverfahren gegen die führenden RAF-Mitglieder im Jahr 1975 und zeichnet die letzten Tage von Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe bis hin zu deren Suizid in Haft nach. Dabei werden szenische Nachstellungen auf Basis von Archivmaterial und Zeitzeug*innenberichten mit Originalaufnahmen des Prozesses und Untersuchungsausschusses kombiniert. FLIMMO meintDie Selbstinszenierung der RAF-Terrorist*innen als Rockstars kann Kindern trotz kritischer Darstellung imponieren. Auch die beklemmende Stimmung, die drastischen Haftbedingungen und Themen wie politischer Mord, Terror und Suizid können Kinder belasten – zumal die politischen Hintergründe für sie undurchsichtig sind.