Derzeit nicht verfügbar Können wir alles glauben, was auf Social Media gezeigt wird? Wie erkenne ich Fake News im Internet? Soraya aus dem Team Timster erklärt leicht verständlich, wie man Lügen auf Social Media entlarvt und wie man am besten damit umgeht. Dafür spricht sie auch mit einer professionellen Faktencheckerin. Besonders spannend: Kinder testen kostenlose Spiele rund um das Thema Fake News und erzählen, wie sie das Internet verbessern würden. FLIMMO meintFür Kinder gibt es in dieser Folge viel Neues zum Thema Fake News zu erfahren. Auf kindgerechte Weise werden alltagstaugliche Tipps für den Umgang mit Social Media vermittelt. So lernen Kinder, Informationen kritisch zu hinterfragen.FLIMMO findet's gut!
tag_faces
Humor
flash_on
Spannung
school
Wissen checked
escalator_warning
Vorbild checked
campaign
Botschaft checked
movie
Machart
school
WissenInformationen zum Thema Fake News werden anschaulich und kindgerecht vermittelt. Die Anwendung im Alltag steht dabei im Vordergrund. Dass auch Games zu dem Thema vorgestellt werden, ist Inspiration, wie Kinder spielerisch mehr über das Thema lernen können.
escalator_warning
VorbildSoraya macht es vor: Neugierig zu sein und Medien kritisch zu hinterfragen, kann Spaß machen. Das kann Kinder anregen, sich ihre eigenen Gedanken zu Medieninhalten zumachen.
campaign
BotschaftDie Folge macht deutlich: Nicht alles im Internet ist wahr. Deshalb ist es ratsam, weitere Quellen zu prüfen und genau hinzuschauen.