Karl ist zwölf und verliebt. Allerdings ist Lea nicht nur einen Kopf größer als er, bald wechselt sie auch die Schule. Hat Karl da überhaupt eine Chance? Ihm bleibt nicht viel Zeit, das herauszufinden. Zum Glück steht bald die Projektfahrt an und seine Klasse dreht eine Doku zum Thema „Verlieben“. Dabei merkt Karl, dass es vielen ähnlich geht wie ihm. Das gibt ihm schließlich Mut, Lea von seinen Gefühlen zu erzählen.
### Kinofilm mit Herz
Der preisgekrönte Realfilm *Ab morgen bin ich mutig* erzählt in ruhigen Szenen eine Geschichte vom ersten Verliebtsein und den Unsicherheiten, die damit einhergehen. Dabei steht aber nicht nur die erste Liebe im Mittelpunkt, sondern auch die Themen Freundschaft und Mut. Kinder ab dem Grundschulalter können gut mit dem Zwölfjährigen mitfühlen. Der eher schüchterne Junge ist ein Vorbild, denn im Laufe des Films steht er immer mehr zu sich – sowohl zu seiner Körpergröße als auch zu seinen Gefühlen für Lea. Das ist kein leichter Weg und erfordert jede Menge Mut. Den findet Karl auf der Klassenfahrt, als er gemeinsam mit seinen Mitschüler\*innen Fremde zum Thema erste Liebe befragt. Diese Gespräche wirken offen und ehrlich und sind gerade deshalb so eindrücklich in ihrer Botschaft: Liebe ist für alle unterschiedlich und trotzdem haben viele Menschen ähnliche Fragen und Zweifel. Ganz nebenbei regt der Spielfilm auch zum Nachdenken über klischeehafte Darstellungen von Liebesbeziehungen und Rollenbildern an. Besonders ist auch, dass die Geschichte ohne Drama oder Konflikte auskommt. *Ab morgen bin ich mutig* ist ein sanfter und lebensnaher Film, der Kinder und ihre Fragen und Sorgen ernst nimmt. FLIMMO meintEinfühlsam und lebensnah erzählt der Film vom ersten Verliebtsein und den Fragen und Zweifeln, die damit einhergehen. Kinder ab Ende der Grundschulzeit können sich gut in Karl hineinversetzen. Die Geschichte kann sie ermutigen, über Gefühle und Ängste zu sprechen.FLIMMO findet's gut!
tag_faces
Humor
flash_on
Spannung
school
Wissen
escalator_warning
Vorbild checked
campaign
Botschaft checked
movie
Machart checked
escalator_warning
VorbildKarl lernt im Laufe der Geschichte, zu sich und seinen Gefühlen zu stehen. Kinder kann das inspirieren, auch selbst mutig über die eigenen Gefühle zu sprechen.
campaign
BotschaftMit viel Feingefühl ermutigt der Film Kinder, ihre Unsicherheiten zuzulassen und zeigt, dass die erste Liebe für viele herausfordernd ist. Außerdem regt die Geschichte dazu an, über Rollenbilder nachzudenken und den eigenen Weg zu finden.
movie
MachartDie ruhige Erzählweise macht es Kindern leicht, sich in Karl hineinzuversetzen. Seine Gedanken und Gefühle werden durch kleine Gesten oder Blicke deutlich. Wie er durch Fotos ausdrückt, was in ihm vorgeht, macht den Film zu etwas Besonderem.