Besprechung Mäuse und Menschen können nicht zusammenleben. Davon ist Mäusepapa Rasmus überzeugt. Schließlich wurden Mäuse schon immer von Menschen gejagt. Doch als Mäusekind Lea und Menschenjunge Mikkel sich anfreunden, machen sie der Feindschaft einen Strich durch die Rechnung. Nach einigen Streichen und Zankereien müssen die Erwachsenen einsehen: Manchmal haben die Kinder doch recht und man kann sogar friedlich Weihnachten feiern.
In Mission: Mäusejagd wird der Spieß umgedreht: Hier versuchen Mäuse Menschen zu verjagen. Der teilweise animierte Film begeistert mit Fantasie, Herz und vor allem Humor Kinder ab Mitte des Grundschulalters. Besonders der slapstickartige Humor und die komischen Streiche, mit denen die Mäuse die Menschen vertreiben wollen, dürften ihnen gefallen. Neben all dem Klamauk ist besonders die Beziehung zwischen Mäusekind Lea und Menschenjunge Mikkel interessant: Obwohl sie sich zuerst nicht verstehen, entsteht bald eine echte Freundschaft zwischen ihnen. Bei den Erwachsenen stoßen sie jedoch auf wenig Verständnis. Die halten an ihren Vorurteilen fest und hören gar nicht richtig zu. Doch Lea und Mikkel sind mutige Kinder, die für Toleranz und Miteinander einstehen. Damit sind sie am Ende nicht nur für ihre Familien ein Vorbild. Einige Momente wirken unlogisch und übertrieben, was Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum insgesamt aber keinen Abbruch tut. Ein Weihnachtsfilm mit toller Botschaft, der gute Unterhaltung für die ganze Familie bietet.