Medienerziehung
Im Alltag ist es nicht immer einfach, die Wünsche von Kindern und einen angemessenen Medienumgang unter einen Hut zu bringen. Schließlich wollen die Mädchen und Jungen gerne möglichst viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen oder sind gerade auf das Programm neugierig, das nicht für ihr Alter geeignet ist. So sind Eltern ständig gefordert. Bei allem Verständnis für die kindliche Sichtweise und deren Bedürfnisse: Es müssen das rechte (Medien-)maß ausgehandelt und vernünftige Regeln vereinbart werden, die allen gerecht werden. Wenn der Medienkonsum überhandnimmt, müssen Eltern auch mal Grenzen ziehen und vor allem konsequent bleiben. Hier finden Sie Informationen, Tipps und Anregungen, wie das alles gelingt.
Themenwoche: Das Leben mit dem Tod
Die ARD und andere Sender stehen vom 17.11.2012 bis 23.11.2012 unter dem Motto „Das Leben mit dem Tod“. Es werden verschiedene Sendungsformate bereitgestellt, die über die Themen Tod und Trauer informieren und aufklären sollen. Für die jüngeren Zuschauer hat der KiKA ein Programm zusammengestellt, das auf kindgerechte Weise Wissen über die verschiedensten Aspekte des Todes und des Umgangs mit ihm vermittelt. So besucht z. B. Reporter Johannes von "neuneinhalb" einen Bestatter, die 12-jährige...
Schulanfang Fernseher aus?
Das neue Schuljahr hat begonnen, für viele Kinder wird es ernst. Große Herausforderungen warten auf die Mädchen und Jungen, eine unbekannte Umgebung und neue soziale Kontakte. Wie kommen die Kinder mit den schulischen Anforderungen zurecht? Was bedeutet das für den Familienalltag? Angesichts von Leistungsdruck und Schulstress stellt sich vielen Eltern die Frage, welche Rolle das Fernsehen spielt: Reine Zeitverschwendung, anregender Ideengeber oder praktikables Erziehungsmittel?
Vom Fernsehen...
Sommerzeit Kinozeit?
Moderator Juri zeigt in „TRICKBOXX.Kino!“, welche Filme aktuell in den Startlöchern stecken. Vorgestellt werden unter anderem „Ice Age 4 – voll verschoben“ (Kinostart: 2.Juli), „Tom und Hacke“...Nur für ältere Kinder: Harry Potter und der Orden des Phönix
Es gibt kaum Mädchen oder Jungen, die noch nichts von Harry Potter gehört, gelesen oder gesehen haben. Dementsprechend groß ist die Vorfreude, wenn die Abenteuer des berühmten Zauberschülers am...
Pfingstprogramm Im Überblick
Zu Pfingsten gibt es wieder eine Fülle von Programmhighlights im Fernsehen. Auch für Kinder sind einige besonders interessante Filme dabei. Da sich die Geschmäcker mit dem Alter ändern, hat FLIMMO für...
Familienquiz zuhause
Dauerberieselung durchs Fernsehen? Kindern Alternativen zu bieten, ist nicht immer einfach. Warum nicht einmal das Programm zum Anlass nehmen, selbst aktiv zu werden? Der Dauerbrenner Wer wird...
Deutschland sucht den Superstar Kids Kinder ins Rampenlicht?
Die Casting-Welle im deutschen Fernsehen reißt nicht ab. Nach „Deutschland sucht den Superstar“, „Das Supertalent“, „X-faktor“, „The Voice of Germany“ und vielen anderen folgt jetzt „DSDS Kids“. Das...
Osterprogramm: Vielfältig und bunt, aber nicht immer kindertauglich
Auch dieses Jahr hat das Osterprogramm wieder viel zu bieten: Von fantasivollen Geschichten für Mädchen und Jungen jeden Alters über spannende Abenteuer für die ganze Familie bis hin zu harter...