Themenwochenende "Nachhaltigkeit" bei KiKA
30. November 2012Vom 7. bis 9. Dezember widmet sich der KiKA der „Nachhaltigkeit“. Unter dem Titel „Projekt: Wir retten die Welt“ gibt es ein ganzes Wochenende lang Dokumentationen, Filme und Magazine zu Themen rund um Natur-, Klima- und Tierschutz. Die verschiedenen Sendungen haben dabei jüngeren wie älteren Kindern einiges zu bieten. Der Film „Wächter der Wüste“ erzählt beispielweise vom Leben einer Erdmännchen-Familie in der Wüste. Anschaulich wird gezeigt, wie die Tiere täglich mit Herausforderungen wie Nahrungssuche und der Gefahr durch Feinde kämpfen. Auch der neugierige Reporter Can hat einiges zum Thema beizutragen: In „Der Energie-Check“ findet Can heraus, woher Energie eigentlich kommt – und besucht dafür eine Windkraftanlage und schaut sich Solarmodule genauer an. Auch in „Löwenzahn“ geht es in der Folge „Wasserkraft – Das Rätsel der alten Mühle“ um alternative Energieformen. Erklärt wird unter anderem wie aus Wasser Strom wird und welche Vor- und Nachteile dieses System hat. Die Sonderausgabe des Wissensmagazins „Erde an Zukunft – Tag der Zukunftsmacher“ begleitet einen Kinderkongress zum Thema „Nachhaltigkeit“, bei dem die Kinder über die Stadt der Zukunft, Ernährung, Zusammenhalt und Klimaschutz diskutieren.
- 19.25 Uhr: logo! Die Welt und ich. (Kindernachrichten)
- 19.30 Uhr: Wächter der Wüste (Tier-/Naturfilm)
- 10.20 Uhr: Yaah – Der Schmetterlingsfänger (Dokumentation)
- 10.45 Uhr: Tigerenten Club: Wild auf Wald (Magazin)
- 15.00 Uhr: Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (Animationsfilm)
- 19.25 Uhr: Checker Can: Der Energie-Check (Wissensmagazin)
- 8.00 Uhr: Oscar der Ballonfahrer: Holzfäller in Not/Verschleiert und leise (Animationsserie)
- 8.30 und 8.45 Uhr: stark: Jeder Tropfen zählt/Justus – Bauernhof ist cool (Dokumentation)
- 9.00 Uhr: Checker Can: Der Bauernhof-Check (Wissensmagazin)
- 11.05 Uhr: Löwenzahn: Wasserkraft – Das Rätsel der alten Mühle (Wissensmagazin)
- 11.30 Uhr: Die Sendung mit der Maus: Das Haus ohne Heizung (Wissensmagazin)
- 15.50 Uhr: neuneinhalb: Felix und Fardosa verbessern die Welt (Wissensmagazin)
- 16.00 Uhr: Willi will‘s wissen: Wie ewig hält das ewige Eis? (Wissensmagazin)
- 19.25 Uhr: pur+: Nachhaltigkeit (Wissensmagazin)
- 20.00 Uhr: Erde an Zukunft: Tag der Zukunftsmacher (Umweltmagazin)
Alterseinschätzungen zu den einzelnen Sendungen finden Sie unter FLIMMO sieht fern.