Alleingang
Der lebenslänglich inhaftierte Mattock bricht aus, um sich an Hauptkommissar Zuckmaier, der ihn überführt hatte, zu rächen: Er kidnappt einen Zug und verlangt, dass Zuckmaier mit einem Kollegen, der ihm einst die Frau ausgespannt hatte, anstelle der Geiseln den Zug besteigt. Doch Zuckmaier lässt sich nicht aus der Fassung bringen und besteht die Geiselnahme unbeschadet. Mattock bringt mehrere Geiseln in seine Gewalt, die er schikaniert und bedroht - dies kann Kinder belasten. Dass der Kriminelle zum Ende der Geiselnahme hin erschossen wird, kann Kinder zudem ängstigen.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2010
Regie:
Hartmut Schoen
- Armin Rohde (Mattock 'King')
- Alexander Held (Polizeikommissar Zuckmaier)
- Maria Schrader (Sonja Zuckmaier)
- Matthias Koeberlin (Wolfgang Schübel)
- Oliver Wnuk (Georg Pachleitner)
- Christina Große (Susanne Gelhardt)
- Peter Kremer (Landes-Polizeipräsident)
- Alexander Hörbe (Marco Müller)
- Zora Holt (Eva Udolski)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.