Beutolomäus und der falsche Verdacht
Diesmal springt Beutolomäus, der Geschenkesack des Weihnachtsmannes, dem achtjährigen Louis zu Hilfe. Der wird nämlich von seinen neuen Klassenkameraden verdächtigt, das Bühnenbild des Krippenspiels kaputt gemacht zu haben. Bis der wahre Übeltäter überführt wird, gibt es für Beuto einiges zu tun. Am Ende packen alle zusammen an: Das Krippenspiel wird doch noch aufgeführt und Louis hat neue Freunde gefunden.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Real-/Trickfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , keine Angabe
Regie:
Hannes Spring
- Alexis Krüger (Beutolomäus)
- Achim Wolff (Weihnachtsmann)
- Tim Marco (Louis Lercke)
- Robin Rosemann (David Brünning)
- Valerie Niehaus (Liliane Lercke)
- Harald Schrott (Pfarrer Brünning)
- Florian Martens (Dorfpolizist Harald)
- Tore Oskar Artz (Mark)
- Karla Trippel (Bäckerin)
- Carl Heinz Choynski (Rentner)
- Ulrike Bliefert (Alte Dame)
Diese Sendung beginnt jüngere Kinder (3-6 Jahre) zu interessieren, ältere (7-10 Jahre) Kinder begeistert sie, für die ältesten (11-13 Jahre) verliert sie zunehmend an Reiz.
Kinder finden's prima
Von Sendungen in dieser Rubrik sind Kinder angetan. Auch wenn nicht alles den Geschmack der Erwachsenen trifft, "Kinder finden's prima". Auf eventuelle Überforderung der Jüngeren wird hingewiesen. Welches Alter sich besonders angesprochen fühlen kann, zeigen die Kästchen. Je dunkler der Farbton, desto attraktiver die Sendung.