Das total verrückte Wochenende
Von Linas Idee, zu einer Party nach Berlin zu fahren, ist ihr besorgter Vater keineswegs begeistert. Doch statt lange mit der Tochter zu diskutieren oder ihr gar die Reise zu verbieten, verfolgt er sie bis nach Berlin - zusammen mit seiner Frau, die ihn zunächst nur unfreiwillig begleitet. Doch ehe die beiden dazu kommen, ein wachsames Auge auf ihre Tochter zu werfen, manövrieren sie sich in jede Menge turbulente Situationen - und erleben einen zweiten Ehe-Frühling.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2009
Regie:
Ariane Zeller
- Tina Ruland (Hannah)
- Jörg Schüttauf (Reinhard)
- Isabel Bongard (Lina)
- Erik Schäffler (Heinz)
- Ulrike C. Tscharre (Brigitte)
- Matti Krause (Rafi)
- Irene Rindje (Gitte)
- Gregor Bloeb (Mike)
- Steffen Steglich (Concierge)
Mit dieser Sendung können jüngere Kinder (3-6 Jahre) noch nichts anfangen, für ältere Kinder (7-10 Jahre) gewinnt sie an Reiz, die ältesten (11-13 Jahre) begeistert sie.
Kinder finden's prima
Von Sendungen in dieser Rubrik sind Kinder angetan. Auch wenn nicht alles den Geschmack der Erwachsenen trifft, "Kinder finden's prima". Auf eventuelle Überforderung der Jüngeren wird hingewiesen. Welches Alter sich besonders angesprochen fühlen kann, zeigen die Kästchen. Je dunkler der Farbton, desto attraktiver die Sendung.