Der 7. Tag
Orientierungslos und ohne Erinnerung an die vergangene Nacht wacht Sybille Thalheim in einem fremden Hotelzimmer auf; in der Hand hält sie ein blutverschmiertes Messer und im Nebenzimmer liegt, brutal erstochen, ihr Exmann. Sybille flieht panisch und merkt schnell, dass sie von einem Auftragskiller verfolgt wird. Oft entgeht Sybille ihrem Peiniger nur knapp, bis ihre Erinnerung nach und nach zurückkehrt und sie die Polizei über den wahren Mörder des Mannes informieren kann. Die detaillierten Aufnahmen des übel zugerichteten Mordopfers und das brutale Vorgehen des Auftragskillers sind für Kinder kaum zu verkraften.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2017
Regie:
Roland Suso Richter
- Stefanie Stappenbeck (Sybille 'Bille' Thalheim)
- Marcus Mittermeier (Ullrich Henke)
- Katharina Schüttler (Gabi Henke)
- Henning Baum (Rainer Warnke)
- Josefine Preuß (Tanja Braungart)
- Steve Windolf (Michael Thalheim)
- Anton Pampushnyy (Arkadi Gruschenko)
- Christian Kuchenbuch (Andreas Ganter)
- Sesede Terziyan (Rita Leibner)
- Frank Leo Schröder (Markus Rohrbach)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.