Der Bozen-Krimi: Herz-Jesu-Blut
Ein 15-jähriges Mädchen wird ermordet; der Verdacht fällt auf den Mann von Kommissarin Sonja Schwarz. Um die Unschuld ihres Mannes zu beweisen, gerät Schwarz in ein Netz aus Lügen, in dem einer den anderen als Mörder verdäcjtigt. Ausgerechnet der Schäfer Ludwig, der Schwarz Mann entlastet, stellt sich am Ende als der Mörder mehrerer Mädchen heraus. Die Stimmung des Krimis ist durchgehend düster, vor allem einige Mord- und Gewaltszenen können Kindern Angst machen. Besonders belastend für Kinder ist die Tatsache, dass ein junges Mädchen Opfer einer Gewalttat wird.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Krimi-Reihe
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2016
Regie:
Thorsten Näter
- Chiara Schoras (Sonja Schwarz)
- Tobias Oertel (Matteo Zanchetti)
- Xaver Hutter (Thomas Schwarz)
- Charleen Deetz (Laura Schwarz)
- Lisa Kreuzer (Katharina Matheiner)
- Gabriel Raab (Jonas Kerschbaumer)
- Hanspeter Müller-Drossaart (Peter Kerschbaumer)
- Floriane Daniel (Heidi Grüner)
- Ulli Maier (Martina Kronstadt)
- Kai Malina (Ludwig Kerschbaumer)
- Martin Feifel (Michael Riedlinger)
- Bettina Mittendorfer (Bettina Riedlinger)
- Eugen Knecht (Toni Mayerl)
- Larissa Fuchs (Ekaterina Rudenko)
- Thomas Sarbacher (Francesco Rossi)
- Heio von Stetten (Stefan Keller)
- Julia Stemberger (Charlotte Keller)
- Joachim Raaf (Karl Grandl)
- Giulia Demartis (Evelin Kronstadt)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.