Der Sohn
Die stetige Sorge um ihren stark asthmatischen 16-jährigen Sohn hat Katharina zu einer überfürsorglichen Mutter gemacht: Auch als beinahe Erwachsenen kann sie Stefan nicht loslassen. Als sie entdeckt, dass er auf verstörende Weise seine Sexualität auslebt, greift sie zunehmend in seine Privatsphäre ein. Als eine Frauenleiche gefunden wird, regt sich in ihr der Verdacht, Stefan könnte der Mörder sein. Die beklemmende Situation zwischen Mutter und Sohn spitzt sich immer weiter zu und eskaliert tragisch. Besonders die düstere Atmosphäre des Films und die gestörte Mutter-Sohn-Beziehung können Kinder überfordern. Auch Szenen, in denen die beklemmende Stille zwischen Mutter und Sohn in Gewalt umschlägt, sind für ein junges Publikum schwer verdaulich.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2016
Regie:
Urs Egger
- Mina Tander (Katharina)
- Nino Böhlau (Stefan)
- Muriel Baumeister (Marlies)
- Godehard Giese (Detlef Schröder)
- Lena Dörrie (Jeanette)
- Alea Sophia Boudodimos (Lilijana)
- Tobias Oertel (Ralf)
- Martin Baden (Alex)
- Aykut Kayacik (Jo)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.