Die Auserwählten
Begeistert von der fortschrittlichen Pädagogik im Odenwald-Internat, heuert die junge Lehrerin Petra dort in den 1970er Jahren an. Nach einer Weile nimmt sie zwischen einigen Lehrern und ihren Schützlingen einen äußerst freizügigen Umgang wahr und wird misstrauisch. Sie geht dem nach und entdeckt, dass der Schulleiter und weitere Lehrer die Kinder sexuell missbrauchen. Petra versucht alles, um den Kindern zu helfen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen - ist aber erfolglos. Der Film greift wahre Geschehnisse auf und zeigt nicht nur die Verbrechen von damals, sondern auch den Kampf der Betroffenen als Erwachsene um Gerechtigkeit. Das Thema Missbrauch ist für Kinder generell kaum verkraftbar. Verstärkt wird dies dadurch, dass Vertrauenspersonen die Kinder ausnutzen und diesen selbst die eigenen Eltern nicht glauben.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2014
Regie:
Christoph Röhl
- Ulrich Tukur (Simon Pistorius)
- Julia Jentsch (Petra Grust)
- Leon Seidel (Frank Hoffmann (jung))
- Rainer Bock (Helmut Hoffmann)
- Lena Stolze (Vera Ludewig)
- Patrick Joswig (Frank Hoffmann)
- Johanna Gastorf (Petra Grust (alt))
- Anna Blomeier (Ulrike)
- Christian Friedel (Manfred Wolf 'Manni')
- Nico Kleemann (Volker Blank)
- Gertrud Drassl (Edith Blank)
- Adam Bousdoukos (Thomas)
- Helen Woigk (Katja)
- Béla Gabor Lenz (Erik von der Burg (jung))
- Benjamin Grüter (Erik von der Burg)
- Julien Wolff (Tom)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.