Die Schule am See
Dass ihr Leben langweilig wäre, können die Internatsschüler nicht behaupten. Selbstbewusst und mit Hilfe ihrer engagierten, zuweilen chaotischen Lehrer meistern die Jugendlichen die Klippen des Erwachsenwerdens.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Serie
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 1996
Regie:
Brigitta Dresewski
- Mareike Carrière (Vera Herzog)
- Max Volkert Martens (Henning Seld)
- Patrick Elias (Friedrich Bülow)
- Erika Skrotzki (Gertrude Ehrchen)
- Harald Maack (Manne Zierlich)
- Tilly Lauenstein (Gloria von Ahlefeld)
- Isabelle von Siebenthal (Stephanie Grothe)
- Julian Friedrich (Mario Kofler)
- Albert Fürneisen (Alf)
- Philipp Niedersen
- Jan-Hendrik Heinzmann (Eric Weidner)
- Karim Köster (Stefan Witznik)
- Torben Liebrecht (Karl von Sassnitz)
- Sotiria Loucopoulos (Nina König)
- Charlotte Crispin (Lolle)
- Dorina Maltschewa
- Jenny Marie Muck (Antonia Hauke)
- Nina Seifert (Juliane)
- Vijak Bayani (Vanessa)
- Kristina von Weltzien (Amelie Amsel)
- Jörg Friedrich (Dr. L. Blüm)
- Irene Rindje (Judith Steinau)
- Susanne Elisabeth Walbaum (Söhnlein-Morell)
- Ole Pfennig (Klaus Schubert)
- Wolfgang Reimer (Einsatzleiter)
Mit dieser Sendung können jüngere Kinder (3-6 Jahre) noch nichts anfangen, für ältere Kinder (7-10 Jahre) gewinnt sie an Reiz, die ältesten (11-13 Jahre) begeistert sie.
Kinder finden's prima
Von Sendungen in dieser Rubrik sind Kinder angetan. Auch wenn nicht alles den Geschmack der Erwachsenen trifft, "Kinder finden's prima". Auf eventuelle Überforderung der Jüngeren wird hingewiesen. Welches Alter sich besonders angesprochen fühlen kann, zeigen die Kästchen. Je dunkler der Farbton, desto attraktiver die Sendung.