Die Sturmflut
1962: Hamburg wird von einer gewaltigen Sturmflut heimgesucht. In der überschwemmten Stadt haben die von den Wassermassen Eingeschlossenen und Verletzten kaum eine Chance zu entkommen. Auch die junge Krankenschwester Katja und ihr todkranker sechsjähriger Sohn Philip kämpfen ums nackte Überleben. Einige dramatische Szenen, bei denen Menschen in lebensbedrohliche Situationen geraten, schwere Verletzungen davontragen oder sterben, können jüngere Zuschauer überfordern und ängstigen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Kinder betroffen sind.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2005
Regie:
keine Angabe
- Jan Josef Liefers (Markus Abt)
- Götz George (Jens Urban)
- Jutta Speidel (Frau Döbbelin)
- Benno Fürmann (Jürgen Urban)
- Elmar Wepper (Paul Döbbelin)
- Nadja Uhl (Katja Döbbelin)
- Christian Berkel (Helmut Schmidt)
- Gaby Dohm (Frau Abt)
- Steffen Jürgens (Rüdiger Sell)
- Heiner Lauterbach (Alexander Claussen)
- Gil Ofarim (Stefan Döbbelin)
- Natalia Wörner (Susanne Lenz)
- Bettina Zimmermann (Krankenschwester Nicola)
- Barbara Schöne (Lotte)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.