Dresden Mord: Nachtgestalten
Hauptkommissarin Bärbel Wallenstein und ihre Tochter Kim ermitteln in einem neuen Fall. Diesmal gilt es, den Mord an einem rumänischen Restaurantbesitzer aufzuklären. Die Spur führt das ungleiche Mutter-Tochter-Gespann in den Dresdener Untergrund. Sie stoßen auf Kinderprostitution und bringen sich selbst in höchste Gefahr. Doch letztendlich gelingt es den Kommissarinnen, den Mörder zu fassen und den Kinderprostitutionsring auffliegen zu lassen. Die düstere und realitätsnahe Atmosphäre sowie die zum Teil brutalen Handlungen können Kinder überfordern. Dies besonders, weil Kinder selbst Opfer von Gewalt sind.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Krimi-Reihe
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2016
Regie:
Hannu Salonen
- Anja Kling (Bärbel Wallenstein)
- Lisa Tomaschewsky (Kim Tilly)
- Tobias Oertel (Fabian Wiedlitz)
- Steffen Münster (Uwe Albert)
- Christian Erdmann (Rechtsmediziner Raiko)
- Axel Schreiber (Hansen)
- Rick Okon (Dennis Reuter)
- Robert Alexander Baer (Roman Popescu)
- Helen Woigk (Dana Popescu)
- Stephanie Amarell (Jessica Steiner)
- Andreas Pietschmann (Roland Steiner)
- Nicole Marischka (Juliane Steiner)
- Adrian Topol (Aleksej Petrov)
- Jörg Westphal (Marius Goian)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.