Ein Kommissar kehrt zurück
Der pensionierte Kommissar Kovak kann nicht aufhören, an eine 20 Jahre zurückliegende ungeklärte Kindesentführung zu denken und ermittelt erneut. Als am Todestag des Mädchens eine Schleife am Grab auftaucht, führen Polizeihunde zu der ehemaligen Lehrerin des Mädchens. Es stellt sich heraus, dass deren Sohn aufgrund psychischer Leiden der Mörder war, inzwischen aber verstorben ist. Die Lehrerin hat das Geheimnis 20 Jahre lang bewahrt. Das Thema der Kindesentführung mit tödlichem Aussagen bringt Kinder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2016
Regie:
Matti Geschonneck
- Uwe Kockisch (Kommissar Kovak)
- Sylvester Groth (Prof. Michael Adam)
- Sophie von Kessel (Ella Schönemann)
- Ulrike C. Tscharre (Luisa Schelling)
- Oliver Stokowski (Friedel Weiland)
- Jenny Schily (Rebecca Weiland)
- Barbara Schnitzler (Beate Klingenberg)
- Bernd Stegemann (Uli Lommertz)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.