Ein Reihenhaus steht selten allein
Das Ehepaar Börner zieht mit dem achtjährigen Sohn Lukas und der pubertierenden Tochter Lisa in eine Reihenhaussiedlung. Dort müssen sie sich mit neugierigen Nachbarn, Teenagerproblemen und viel Stress im Job herumschlagen. Echten Stress gibt es, als sich die Nachbarin als Ex-Freundin von Vater Jan entpuppt und Mutter Anne eine Affäre mit ihrem Kollegen beginnt. Doch trotz allem hält die Familie zusammen und feiert am Ende ein Grillfest mit den schlussendlich liebgewonnenen Nachbarn.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
keine Angabe , keine Angabe
Regie:
Titus Selge
- Stephan Luca (Jan Börner)
- Ulrike C. Tscharre (Anne Börner)
- Michelle Barthel (Lisa Börner)
- Oskar Müller (Lukas Börner)
- Felicitas Woll (Maren Köhler)
- Stephan Grossmann (Stefan Binz)
- Felix Vörtler (Werner Matzerath)
- Susanne Böwe (Kerstin Matzerath)
- Andreas Lust (Chris Weltke)
- Adnan Maral (Herr Basad)
- Sandra Baumeister (Frau Basad)
- Sascha Nathan (Karsten Ludwig)
- Floriane Daniel (Heike Ludwig)
Mit dieser Sendung können jüngere (3-6 Jahre) sowie ältere Kinder (7-10 Jahre) noch nichts anfangen, die ältesten (11-13 Jahre) aber sind begeistert.
Kinder finden's prima
Von Sendungen in dieser Rubrik sind Kinder angetan. Auch wenn nicht alles den Geschmack der Erwachsenen trifft, "Kinder finden's prima". Auf eventuelle Überforderung der Jüngeren wird hingewiesen. Welches Alter sich besonders angesprochen fühlen kann, zeigen die Kästchen. Je dunkler der Farbton, desto attraktiver die Sendung.