Gangs of New York
Nach Jahren im Gefängnis kehrt der junge Draufgänger Amsterdam Vallon in sein altes Viertel zurück. Unter dem brutalen Bandenführer Bill Cutting herrschen dort Armut und Verbrechen. Amsterdam kann sich mit den herrschenden Zuständen nicht abfinden und muss in einem letzten Kampf gegen Bill und seine Schläger antreten, damit endlich Frieden einkehren kann. Gewalt bestimmt das Geschehen, Rache, Selbstjustiz und Ungerechtigkeiten sind allgegenwärtig. Vor allem kann die drastische Inszenierung der Gewaltexzesse Kinder massiv überfordern und ängstigen.
Originaltitel:
Gangs of New York
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland / USA / Italien / Niederlande / Großbritannien , 2002
Regie:
Martin Scorsese
- Leonardo DiCaprio (Amsterdam Vallon)
- Daniel Day-Lewis (Bill 'The Butcher' Cutting)
- Cameron Diaz (Jenny Everdeane)
- Jim Broadbent (William 'Boss' Tweed)
- John C. Reilly ('Happy' Jack Mulraney)
- Henry Thomas (Johnny Sirocco)
- Brendan Gleeson (Walter 'Monk' McGinn)
- Roger Ashton-Griffiths (P.T. Barnum)
- Liam Neeson (Priester Vallon)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.