'Helden' - Wenn dein Land dich braucht
In einem Forschungszentrum in Genf gerät ein Experiment mit einem Teilchenbeschleuniger außer Kontrolle. Ein schwarzes Loch entsteht, das nicht nur das Kontrollzentrum zerstört, sondern auch das Gravitationsfeld der Erde verändert. Satelliten und Flugzeuge stürzen ab, Gasleitungen explodieren und Häuser stürzen ein. Die letzte Hoffnung ist die Wissenschaftlerin Sophie Ritter, die es mit ihrem Exfreund Marc schließlich schafft, den drohenden Untergang der Welt zu verhindern. Das durchweg äußerst spannende, realistisch inszenierte Katastrophenszenario beinhaltet dabei einige drastische und grausige Darstellungen, die für Kinder sehr belastend sein können.
Originaltitel:
Helden
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Österreich / Deutschland , 2013
Regie:
Hansjörg Thurn
- Christiane Paul (Sophie Ritter)
- Hannes Jaenicke (Marc Weber)
- Emilia Schüle (Johanna Weber)
- Jannis Niewöhner (Tobias Hölder)
- Christine Neubauer (Rosi Wieczorek)
- Armin Rohde (Willi Wieczorek)
- Heiner Lauterbach (Bundeskanzler)
- Yvonne Catterfeld (Andrea Weber)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.