Mädchenhandel
Im Zuge der Ermittlungen in einem Mordfall kommt Kriminalpsychologin Ingrid Berger einem Mädchenhändlerring auf die Spur, dessen Drahtzieher an Skrupellosigkeit kaum noch zu überbieten sind. Um den Verbrechen an Kindern ein Ende zu machen, setzt die Polizistin ihr Leben aufs Spiel. Für Kinder vor dem Bildschirm stellt die Filmhandlung an sich schon eine Überforderung dar, und sie kann bei ihnen Ängste und Verunsicherung auslösen. Zusätzliche Belastungen können von den vorkommenden, zum Teil äußerst drastischen Gewaltszenen ausgehen.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 1999
Regie:
Michael Keusch
- Mariella Ahrens (Karin Pascal)
- Till Kretzschmar (David)
- Barbara Rudnik (Ingrid Berger)
- Frank Stieren (Paul Henning)
- Gesche Tebbenhoff (Victoria Staak)
- Walter Sittler (Karl von Rhaunstein)
- Peter Davor (Robert Braun)
- Simone Thomalla (Karin Henning)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.