Marie Brand und der Moment des Todes
Nach dem Mord an einem Restaurator ermittelt Kommissarin Brand wegen eines verschwundenen Bildes des Malers Murau; der Fall hängt offenbar mit dem Mord zusammen. Obwohl Brand und andere Beteiligte wiederholt in gefährliche Situationen geraten, gelingt es ihnen, herauszufinden, dass das Gemälde in der Obhut der Tochter des Malers und der Mord skrupellosen Kunsthändlern zuzuschreiben ist. Zahlreiche dramatisch inszenierte Bilder von Verletzen und Toten können Kinder ängstigen und belasten.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Krimi-Reihe
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2011
Regie:
Josh Broecker
- Mariele Millowitsch (Marie Brand)
- Hinnerk Schönemann (Jürgen Simmel)
- Thomas Heinze (Dr. Gustav Engler)
- Axel Milberg (Wieland)
- Alice Dwyer (Cornelia Murau)
- Roeland Wiesnekker (Murau)
- Wolfgang-Maria Bauer (Riegel)
- Therese Hämer (Dr. Kesselbrink)
- Adam Bousdoukos (Daniel Küster)
- Nora Huetz (Daniela Lenz)
- Patrick von Blume (Sombart)
- Henning Heup (Martschukat)
- Daniel Buder (Polizist mit Spürhund)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.