Nachtschicht - Blutige Stadt
Ein anonymer Anrufer gesteht dem Kriminaldauerdienst einen Mord und kündigt gleichzeitig an, seine Taten fortzusetzen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, doch da die Ermittler zunächst im Dunkeln tappen, kommt es zu weiteren Opfern. Da sich der Mörder nach einer Droge benennt, kommen ihm die Kriminaler letztendlich auf die Spur: Aus Rache für seine drogenabhängige Tochter tötet er Dealer ebenso wie korrupte Polizisten. Auch wenn die Ermittler die Identität des Täters aufdecken, kommen sie zu spät, da er während seines Rachfeldzuges selbst zum Opfer wurde. Die Darstellungen der Todesopfer, die brutal und kaltblütig hingerichtet werden, kann Kinder ängstigen und belasten.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Krimi-Reihe
Herstellungsland-/jahr:
keine Angabe , keine Angabe
Regie:
keine Angabe
- Barbara Auer (Lisa Brenner)
- Armin Rohde (Erichsen)
- Minh-Khai Phan-Thi (Mimi Hu)
- Uwe Kockisch (Neumann)
- Maja Maranow (Ramona Neumann)
- Fritz Karl (Tomalla)
- Thure Lindhardt (Rudi Kasper)
- Sibel Kekilli (Layla)
- Pierre Semmler (Walter Jülich)
- Simon Schwarz (Butscher)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.