Neid ist auch keine Lösung
Die Kinder bei Opa abgeliefert und der Einladung einer alten Schulfreundin folgend, freuen sich Marie und Markus auf ein freies Wochenende. Das Ehepaar wird jedoch mit dem perfekten Leben ihrer Gastgeberin konfrontiert und flüchtet sich in Notlügen, um selbst interessanter zu wirken. Das sorgt für allerlei Chaos und lustige Verwicklungen. Doch am Ende wird ihnen klar, dass ihre Familie wichtiger ist als ein tolles Haus und ausgefallene Hobbys.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2016
Regie:
Tobi Baumann
- Stefanie Stappenbeck (Marie Baumgartner)
- Matthias Koeberlin (Markus Baumgartner)
- Christina Hecke (Heike Steiner)
- Götz Otto (Hans Steiner)
- Bibiana Beglau (Carolina)
- Stephan Luca (Florian)
- Sanne Schnapp (Eva)
- Victoria Fleer (Stephanie)
- Brigitte Zeh (Andrea)
- Peter Prager (Walter Baumgartner)
- Marie Nasemann (Vivien)
- Hannah Schiller (Jana)
- Leopold Schmidt (Jakob)
- Konstantin Schmidt (Jakob)
- Katja Lechthaler (Ärztin)
- Andreas Leopold Schadt (Restaurantbesitzer)
- Arnd Schimkat (Weinladenbesitzer)
- Veronika Faber (Marktdame)
- Luise Deschauer (Frau Schwankmeyer)
Mit dieser Sendung können jüngere (3-6 Jahre) sowie ältere Kinder (7-10 Jahre) noch nichts anfangen, die ältesten (11-13 Jahre) aber sind begeistert.
Kinder finden's prima
Von Sendungen in dieser Rubrik sind Kinder angetan. Auch wenn nicht alles den Geschmack der Erwachsenen trifft, "Kinder finden's prima". Auf eventuelle Überforderung der Jüngeren wird hingewiesen. Welches Alter sich besonders angesprochen fühlen kann, zeigen die Kästchen. Je dunkler der Farbton, desto attraktiver die Sendung.