R. I. S. - Die Sprache der Toten
Wenn die Polizei bei Mordfällen nicht weiter weiß, sind die Ermittler der Rechtsmedizinischen Sonderkommission gefragt. Mit Spürsinn und modernsten wissenschaftlichen Methoden lösen die Spezialisten selbst die kompliziertesten Fälle und stellen die Täter. Die teils blutigen und detailliert in Szene gesetzten Obduktionen können Kinder ängstigen und verunsichern. Weitere Belastungen können die dramatisch dargestellten Ereignisse außerhalb der Gerichtsmedizin bergen.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Serie
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2007
Regie:
Florian Froschmayer
- Julian Weigend (Philip Jacobi)
- Hansa Czypionka (Paul Schneider)
- Tillbert Strahl-Schäfer (Timo Braun)
- Proschat Madani (Judith Karimi)
- Jana Klinge (Marie Severin)
- Mathis Künzler (Marcus Heuser)
- Rolf Peter Kahl (Fotograf)
- Michaela Schäfer (Model)
- Martin Goeres (Jochen Brandt)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.