Sherlock - Die Hunde von Baskerville
Im Auftrag von Harry Knight machen sich Sherlock Holmes und sein Partner Watson auf die Suche nach dem mysteriösen Monsterhund, der vor zwanzig Jahren Knights Vater getötet hat. Ihre Ermittlungen führen das Detektivduo in eine düstere Moorlandschaft, wo die Bestie wieder ihr Unwesen treibt. Holmes und Watson machen einige grausige Entdeckungen, bevor sie diesen Fall sowie einen weiteren, damit zusammenhängenden lösen können. Kinder kann die schaurige und stets angespannte Atmosphäre überfordern.
Originaltitel:
Sherlock - The Hounds of Baskerville
Genre:
Krimi-Reihe
Herstellungsland-/jahr:
Großbritannien , 2011
Regie:
Paul McGuigan
- Benedict Cumberbatch (Sherlock Holmes)
- Martin Freeman (Dr. John Watson)
- Una Stubbs (Mrs. Hudson)
- Rupert Graves (Detective Inspector Lestrade)
- Mark Gatiss (Mycroft Holmes)
- Andrew Scott (Jim Moriarty)
- Russell Tovey (Henry Knight)
- Amelia Bullmore (Dr. Stapleton)
- Clive Mantle (Dr. Frankland)
- Simon Paisley Day (Major Barrymore)
- Sasha Behar (Dr. Mortimer)
- Will Sharpe (Corporal Lyons)
- Stephen Wight (Fletcher)
- Gordon Kennedy (Gary)
- Kevin Trainor (Billy)
- Rosalind Knight (Grace)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.