Sherlock - Ein Skandal in Belgravia
Der geniale Sherlock Holmes und sein Gehilfe Dr. Watson sind mit knapper Not der Erschießung durch ihren Erzfeind Moriarty enkommen, da wartet schon der nächste Fall auf sie: Die Domina Irene Adler besitzt heikle Fotos von einem Mitglied der englischen Königsfamilie. Sherlock soll die Bilder beschaffen und eine Erpressung verhindern. Sofort werden Sherlock und Watson in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel verstrickt, das gerade noch gut ausgeht. Gewalttätige Auseinandersetzungen und übel zugerichtete Leichen sind eingebettet in eine bedrohliche Atmosphäre. Dies kann Kinder überfordern und ängstigen.
Originaltitel:
Sherlock - A Scandal in Belgravia
Genre:
Spielfilm-Reihe
Herstellungsland-/jahr:
Großbritannien , 2011
Regie:
Paul McGuigan
- Benedict Cumberbatch (Sherlock Holmes)
- Martin Freeman (Dr. John Watson)
- Una Stubbs (Mrs. Hudson)
- Rupert Graves (Detective Inspector Lestrade)
- Mark Gatiss (Mycroft Holmes)
- Andrew Scott (Jim Moriarty)
- Louise Brealey (Molly Hooper)
- Lara Pulver (Irene Adler)
- Danny Webb (Detective Inspector Carter)
- Andrew Havill (Der Stallmeister)
- Todd Boyce (Neilson)
- Oona Chaplin (Jeanette)
- Richard Cunningham (Schüchterner Mann)
- Rosemary Smith (Verheiratete Frau)
- Simon Thorp (Geschäftsmann)
- Anthony Cozens (Comic-Dolmetscher)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.