Spreewaldkrimi - Spiel mit dem Tod
Der traumatisierte Ex-Soldat Timo ist spurlos verschwunden und gerät unter Verdacht, seine Exfreundin Mandy und deren Freund Georg mit Sprengstoff umgebracht zu haben. Doch Kommissar Krüger spürt Timo auf und glaubt an seine Unschuld. Die Ermittlungen zeigen an Ende, dass nicht Mandy, sondern der Finanzbeamte Georg das Ziel des Anschlags war: Mit seiner Tötung sollten Finanzbetrügereien gedeckt werden, an deren Aufklärung er arbeitete. Der Mörder wird gefasst und zur Rechenschaft gezogen. Die blutigen Tötungsszenen sind für Kinder nicht geeignet.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Krimi-Reihe
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2017
Regie:
Christian Görlitz
- Christian Redl (Thorsten Krüger)
- Thorsten Merten (Fichte)
- Claudia Geisler (Marlene Seefeldt)
- Rike Schäffer (Anna)
- Rick Okon (Timo Schwalm)
- Karoline Eichhorn (Katrin Schwalm)
- Eva-Maria Jost (Lizzy Zander)
- Jan Pohl (Paul Zander)
- Jil Funke (Kim Kovacs)
- Lea van Acken (Svenja Heinze)
- Christian Kuchenbuch (Andreas Heinze)
- Kathrin Wehlisch (Silke Heinze)
- Ludwig Simon (Thorsten Krüger (jung))
- Walter Kreye (Kommissar Rehberg)
- Anke Retzlaff (Mandy Pape)
- Golo Euler (Georg Dissen)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.