Tod einer Polizistin
Der entflohene Häftling Keller, vor 15 Jahren wegen Mordes an einer Polizistin verurteilt, begibt sich auf einen kaltblütigen Rachefeldzug. Die Polizei ist ihm dicht auf den Fersen; eine junge Polizistin deckt dabei auch die wahren Hintergründe der damaligen Tat auf: Ein Polizist steckte hinter dem Mord an seiner Kollegin, lenkte aber den Verdacht auf den unschuldigen Keller. Als schließlich Keller und der wahre Täter aufeinandertreffen, kommt es zu einem Schusswechsel, in welchem beide sterben. Entführungen, Schießereien und körperliche Auseinandersetzungen: Für Kinder sind die Gewaltdarstellungen schwer zu verkraften.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
keine Angabe , keine Angabe
Regie:
Matti Geschonneck
- Götz George (Bruno Theweleit)
- Jürgen Vogel (Frank Keller)
- Rosalie Thomass (Lena Frey)
- Uwe Kockisch (Günther Lehmann)
- Uwe Preuss (Michael Pacht)
- Michael Schenk (Wolfgang Henning)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.