Tod eines Mädchens
Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mädchens befindet sich dessen Heimatdorf im Ausnahmezustand. Auch für die ortsansässige Polizistin Hella Christensen ist es nicht leicht, Beruf und Privatleben in diesem Fall zu trennen. Als ihr eigener Sohn verhaftet wird, setzt sie alles daran, seine Unschuld zu beweisen. Nach schleppenden Ermittlungen und vielen falschen Spuren kommt sie schließlich hinter die tragische Wahrheit. Die düstere Atmosphäre des Zweiteilers kann Kinder beunruhigen und ängstigen. Besonders die Tatsache, dass es sich bei dem Opfer um eine Jugendliche handelt, kann ihnen zu schaffen machen.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2014
Regie:
Thomas Berger
- Heino Ferch (Simon Kessler)
- Barbara Auer (Hella Christensen)
- Anja Kling (Silke Broder)
- Jörg Schüttauf (Hauke Broder)
- Hinnerk Schönemann (Torben Broder)
- Max Landgrebe (Jan)
- Johann von Bülow (Lars von Ahnefeld)
- Chris Veres (Martin Christensen)
- Annika Schrumpf (Jenni Broder)
- Rainer Bock (Johannes Christensen)
- Gustav Peter Wöhler (Uwe Hahn)
- Anna Unterberger (Mareike Thiel)
- Julius Nitschkoff (Dennis Boysen)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.