Treibjagd
Stein, ein Jäger, findet im Wald das Opfer eines Autounfalls. Bei der Untersuchung des Unfalls wird festgestellt, dass geheime Akten des Bundesnachrichtendienstes verschwunden sind. BND-Mitarbeiter Mooser geht der Sache nach. Es stellt sich heraus, dass auch Stein ein ehemaliger Agent ist, der noch eine Rechnung mit Mooser zu begleichen hat; so entwickeln sich die Ermittlungen zu einem skrupellosen Katz- und Mausspiel mit schmutzigsten Tricks. Die durchweg belastende Grundstimmung des Films sowie einige drastische und blutige Bilder können Kinder verunsichern und ängstigen.
Originaltitel:
keine Angabe
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland , 2003
Regie:
Ulrich Stark
- Heiner Lauterbach (Stein)
- Udo Samel (Mooser)
- Nicole Heesters (Gräfin Rombach)
- Nina Kunzendorf (Elke Simon)
- Jessica Fischer (Bieni Simon)
- Michaela Rosen (BND-Direktorin)
- Michael Wittenborn (Dr. Kastner)
- Johann von Bülow (Seidel)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.