Verblendung
Unternehmer Henrik Vanger beauftragt den Enthüllungsjournalisten Mikael Blomkvist mit der Aufklärung eines mysteriösen Falls: dem Verschwinden seiner Nichte Harriet vor 40 Jahren. Mit Hilfe der jungen Hackerin Lisbeth durchforstet er die Erinnerungen der Familie Vanger. Im Zuge seiner Ermittlungen kommt er nicht nur einem religiös motivierten Massenmörder innerhalb des Clans auf die Schliche, sondern findet außerdem Informationen zu Harriets Verbleib. Diese ist nämlich entgegen allen Erwartungen noch am Leben und hält sich nach der Flucht vor ihrem skrupellosen Bruder unter einem neuen Namen im Ausland auf. Der Film wird von einer düsteren Atmosphäre dominiert, die von realistisch inszenierten Gewaltdarstellungen durchzogen ist. Vor allem einige drastische Darstellungen sexueller Gewalt können Kinder verstören.
Originaltitel:
The Girl with the Dragon Tattoo
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Deutschland/USA/Großbritannien/Schweden , 2011
Regie:
David Fincher
- Robin Wright (Erika Berger)
- Goran Visnjic (Dragan Armansky)
- Geraldine James (Cecilia Vanger)
- Joely Richardson (Anita Vanger)
- Steven Berkoff (Dirch Frode)
- Stellan Skarsgard (Martin Vanger)
- Christopher Plummer (Henrik Vanger)
- Rooney Mara (Lisbeth Salander)
- Daniel Craig (Mikael Blomkvist)
Nicht für Kinder
Sendungen in dieser Rubrik enthalten Bestandteile, die für Kinder schwer verkraftbar sind. Am besten hält man Kinder davon fern, da sie überfordert, verunsichert oder geängstigt werden können. Wenn Kinder solche Sendungen aus eigenem Antrieb oder als „Mitseher“ anschauen, brauchen sie Zuwendung oder Erklärung, um das Gesehene zu verarbeiten. In Gegensatz zu den anderen beiden Rubriken wird hier nicht die Sichtweise der Kinder eingenommen, sondern beschrieben, welche Elemente für sie problematisch sind. Die Zuordnung zu dieser Rubrik sagt nichts über die Qualität der jeweiligen Sendung aus.