Wer hat meine Familie geklaut?
Gleich, in welcher Epoche der Mensch auch lebt, ob in der Steinzeit, im römischen Reich, im Mittelalter oder im heutigen New York: Probleme, Streit und Machtkämpfe werden nicht weniger. Teils abenteuerliche, teils witzige Erfahrungen macht da Hector, ein nimmermüder Wanderer durch die Zeiten.
Originaltitel:
Being Human
Genre:
Spielfilm
Herstellungsland-/jahr:
Großbritannien / USA , 1994
Regie:
keine Angabe
- Robin Williams (Hector)
- Kelly Hunter (Deidre)
- Maudie Johnson (Mädchen)
- Max Johnson (Junge)
- Robert Carlyle (Priester)
- Eoin McCarthy (Führer)
- John Turturro (Lucinnius)
- Grace Mahlaba (Thalia)
- Danny Kanaber (Gallus)
- Bill Nighy (Julian)
- Simon McBurney (Hermas)
- Vivienne Ritchie (Dalmia)
- Laurance Rudic (Solus)
- Anna Galiena (Beatrice)
- Vincent D´Onofrio (Priester)
Mit dieser Sendung können jüngere Kinder (3-6 Jahre) noch nichts anfangen, für ältere Kinder (7-10 Jahre) gewinnt sie an Reiz, die ältesten (11-13 Jahre) begeistert sie.
Kinder finden's prima
Von Sendungen in dieser Rubrik sind Kinder angetan. Auch wenn nicht alles den Geschmack der Erwachsenen trifft, "Kinder finden's prima". Auf eventuelle Überforderung der Jüngeren wird hingewiesen. Welches Alter sich besonders angesprochen fühlen kann, zeigen die Kästchen. Je dunkler der Farbton, desto attraktiver die Sendung.