FLIMMO ist ein Elternratgeber für TV, Streaming, YouTube/TikTok/Instagram und Kino. FLIMMO möchte Eltern unterstützen, bei der Fülle an Angeboten den Überblick zu behalten und altersgerecht auszuwählen. Die Ampel zeigt auf einen Blick, ob ein Film, eine Serie oder ein Kanal auf YouTube, TikTok oder Instagram für Kinder geeignet ist oder nicht – und wenn ja, ab welchem Alter. Pädagogische Einschätzungen machen deutlich, was Kindern an einem Film oder einer Serie gefällt, was problematisch sein kann und worauf Eltern besonders achten sollten.
Der Ratgeber greift zudem Fragen rund um Medienerziehung in der Familie auf: Wieviel Medienzeit ist in Ordnung? Welche Regeln helfen und wie bekommt man Geschwister unter einen Hut? Welcher Streaming-Dienst hat Kindern was zu bieten? Was ist im Umgang mit YouTube, TikTok und Instagram wichtig? FLIMMO hilft Eltern mit kompakten Informationen und praktischen Tipps, den Herausforderungen des Medienalltags zu begegnen.
FLIMMO bespricht Filme, Serien oder Dokus, die Kinder zwischen 3 und 13 Jahren gerne sehen – oder sehen wollen. Dazu nimmt FLIMMO das kinderrelevante TV-Programm von elf Sendern in der Zeit zwischen 6 und 22 Uhr unter die Lupe.
Berücksichtigt werden zudem Mediatheken und Streaming-Dienste, die besonders viel für Kinder im Angebot haben.
Weiterhin bespricht FLIMMO auch Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram. Bei der Auswahl werden Kanäle berücksichtigt, die Kindern entweder viel zu bieten haben, oder solche, die bei ihnen gerade besonders beliebt sind.
Aktuelle Kinofilme, die sich an Kinder oder Familien richten, werden ebenfalls besprochen.
Herausgeber von FLIMMO ist der gemeinnützige Verein Programmberatung für Eltern e.V. Mitglieder sind zehn Landesmedienanstalten, die BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern und das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI). FLIMMO wird durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert, ist unabhängig, kostenlos und werbefrei.
Die Einschätzung von Bewegtbild-Inhalten erfolgt durch erfahrene Medienpädagog*innen – der FLIMMO-Redaktion. Mit der Durchführung des Projekts FLIMMO ist das JFF – Institut für Medienpädagogik aus München beauftragt, das seine jahrzehntelange Erfahrung aus Forschung und Praxis im Bereich Kinder und Medien einbringt.