100% Wolf
Kino

100% Wolf

Freddy Lupin stammt aus einer Familie von reinrassigen Werwölfen und kann seine erste Verwandlung an seinem 13. Geburtstag kaum erwarten. Als es soweit ist, passiert das undenkbare: Statt zu einem Werwolf, wird er zu einem niedlichen Pudel! Ausgerechnet einem Hund – den bitteren Rivalen der Werwölfe! Für Freddy ist klar: Um die Verwandlung rückgängig zu machen, muss er den mächtigen Werwolf-Mondstein finden. Doch es kommt alles anders: Zuerst soll er gegen seinen Willen zum Hundefriseur, dann wird er auf die Straße gejagt und landet schließlich in einem Hundezwinger. Dort lernt er die Hündin Batty kennen, die schnell zu seiner besten Freundin wird. Auf ihrer gemeinsamen Flucht werden die beiden von einer fiesen Hundefängerin verfolgt. Freddy muss beweisen, was in ihm steckt.

Gruselspaß für Grundschulkinder

Mit der Hilfe seiner neugewonnen Hundefreund*innen und jeder Menge Mut kann Freddy den Stein in seinen Besitz bringen und nebenbei die üblen Machenschaften seines Onkels aufdecken. Dabei geht es immer wieder sehr rasant zu, manche gruselige Szenen und hinterhältige Gestalten können jüngeren Kinder ganz schön Angst einjagen. Für Kinder ab dem Grundschulalter dürfte das Geschehen aber verkraftbar sein. Auch wenn der Film nicht besonders originell ist und manche Figuren und Handlungsstränge nicht überzeugen können: Kinder, die gerne eine spannende Gruselgeschichte erleben, dürften auf ihr Kosten kommen.

Barrierefrei Text meint

Mit vielen Überraschungen und lustigen Momenten ist der Film für Kinder spannend und bringt sie zum Lachen. Die Geschichte zeigt, dass es auf die inneren Werte ankommt und dass man anderen offen und tolerant begegnen sollte. Das hohe Tempo könnte manche Kinder überfordern.

Filmangaben

  • Kinostart: 01.07.2021
  • Genre: Animationsfilm
  • Länge: 96 Minuten
  • FSK: 0
  • Herstellungsland: Australien, Belgien
  • Regie: Alexs Stadermann
Bildnachweis2021 Constantin Film Verleih GmbH
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.