München, 24.09.2021 – Es ist geschafft: FLIMMO erstrahlt in neuem Orange! Aber nicht nur die Verpackung ist neu, sondern auch der Inhalt.
Der Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube wurde an den aktuellen Bedürfnissen von Eltern neu ausgerichtet. Dabei werden nun auch Inhalte jenseits des klassischen Fernsehens stärker unter die Lupe genommen. Das medienpädagogische Angebot von Landesmedienanstalten, der Stiftung Medienpädagogik Bayern der BLM und dem IZI beim Bayerischen Rundfunk wurde dafür von Grund auf neu konzipiert.
Eine Ampel für die Bewertung, Altersangaben, medienpädagogische Empfehlungen und vieles mehr - der neue FLIMMO wird in der offiziellen Release-Veranstaltung vorgestellt, zu der wir Sie herzlich einladen möchten:
Release-Veranstaltung
So funktioniert der neue FLIMMO
Vorstellung des Elternratgebers für TV, Streaming & YouTube
4. Oktober 2021 | 14:00 Uhr | Online-Livestream
Was die Herausforderungen von Medienerziehung heute ausmacht und wie Eltern dabei – insbesondere auch von den Landesmedienanstalten – sinnvoll unterstützt werden können, wird im Anschluss in einer Gesprächsrunde diskutiert. Über sli.do können Sie sich mit Ihren Fragen beteiligen.
Anmeldung hieropen_in_new möglich. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
14:00 Uhr
Grußwort
Dr. Thorsten Schmiege
Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
14:10 Uhr
Vorstellung der neuen FLIMMO-Webseite
Michael Gurt
verantwortlicher Redakteur FLIMMO, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Bidjan Vakili Projektleiter FLIMMO, Stiftung Medienpädagogik Bayern der BLM
14:45 Uhr
Die Qual der Wahl - Aktuelle Herausforderungen der Medienerziehung und wie Eltern dabei unterstützt werden können
Teilnehmende der Diskussionsrunde:
Kathrin Demmler
Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Jochen Fasco
Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten
Dr. Thorsten Schmiege
Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Verena Weigand
Vorsitzende des Vereins Programmberatung für Eltern e.V.
Bereichsleiterin Medienkompetenz und Jugendschutz der BLM
Moderation: Annette Schriefers
Für Interviewanfragen im Anschluss wenden Sie sich bitte an
Annegret Lassner, annegret.lassner@blm.de