Ein Junge namens Weihnacht
Kino

Ein Junge namens Weihnacht

Gemeinsam mit seinen zwei tierischen Begleitern – Maus Mika und Rentier Blitz – begibt sich der elfjährige Nikolas aus Finnland auf die Suche nach seinem verschollenen Vater. Das Abenteuer durch Schnee und Eis führt die Freunde nach Wichtelgrund – einem geheimen Ort, an dem die Elfen, Trolle und Wichtel wohnen. Einst miteinander befreundet, stehen die magischen Geschöpfe im Clinch mit den Menschen und Nikolas muss schweren Herzens erfahren, dass sein Vater daran nicht ganz unschuldig ist. Mit Mut, Sinn für Gerechtigkeit und einem großen Herzen gelingt es dem Jungen, die Dinge geradezubiegen. Bevor sich aber alles zum Guten wendet, muss Nikolas stark sein, denn sein Vater stirbt. Der Junge lässt sich davon nicht unterkriegen und schöpft Hoffnung und Freude aus anderen Dingen: Als Weihnachtsmann beschenkt er fortan die Menschen und sorgt für ein friedliches und liebevolles Miteinander.

Nachdenkliches zu Weihnachten

Das winterliche Geschehen stimmt große und kleine Zuschauer*innen auf die Weihnachtszeit ein. Die fantasievoll ausgearbeitete Welt der Wichtel sowie sprechende Tiere dürften besonders bei den Jüngeren gut ankommen. Eigentlicher Mittelpunkt der Handlung ist jedoch Nikolas – ein mutiger Junge, der das Herz von Anfang an am rechten Fleck trägt und weiß, worauf es im Leben ankommt: Liebe und Geborgenheit. Nikolas wächst über sich hinaus und lernt, mit Rückschlägen und Verlusten umzugehen. Zwar geht es mitunter ganz schön traurig zu, Nikolas positive und hoffnungsvolle Art kann Kindern aber Mut machen. Er zeigt, dass es immer einen Grund zu Freude gibt. Dass an Weihnachten nicht die Geschenke entscheidend sind, sondern Wertschätzung und Liebe, ist die zentrale Botschaft des Films.

Barrierefrei Text meint

Unterhaltsam und anrührend zugleich zeigt der Weihnachtsfilm, was im Leben und an Weihnachten wirklich zählt: Liebe und Geborgenheit. Am Ende der streckenweise etwas traurigen Geschichte wartet ein Happy End.

Filmangaben

  • Kinostart: 18.11.2021
  • Genre: Spielfilm
  • Länge: 104 Minuten
  • FSK: 6
  • Herstellungsland: Großbritannien, Tschechien
  • Regie: Gil Kenan
BildnachweisStudiocanal GmbH
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.