Nach dem Umzug zum neuen Freund ihrer Mutter, fühlt sich die 12-jährige Maxie einsam in der neuen Stadt, auch mit ihren neuen Stiefbrüdern versteht sie sich nicht. Dann aber purzelt die chaotische Fee Violetta in ihr Leben. Die ist schon wieder durch die Zahnfeenprüfung gerasselt und will sich deshalb heimlich in der Menschenwelt beweisen. Doch das geht gründlich schief und um wieder nach Hause zu gelangen, braucht sie Maxies Hilfe. Und so erleben die beiden neuen Freundinnen ein wildes Abenteuer, das nicht nur Maxie und ihre neue Familie näher zusammenbringt – auch Violetta kann am Ende in die Feenwelt zurückkehren.
Chaosfee Violetta sorgt für jede Menge Verwirrungen und lustige Situationen, die Kinder ab dem Grundschulalter zum Lachen bringen. Doch auch ernste Themen wie Anderssein, Alleinsein, Heimweh oder Trennung spielen eine wichtige Rolle, denn Maxie und Violetta fühlen sich anfangs jede auf ihre eigene Art ausgeschlossen und einsam. Maxie muss sich mit einer neuen Familie, nervigen Stiefbrüdern und einem neuen Zuhause herumschlagen. Violetta hat das Gefühl als Fee zu versagen, weil sie den Anforderungen der Zahnfeenschule nicht gewachsen ist. Dass die neuen Freundinnen es wagen, sich ihren Problemen zu stellen und dabei füreinander da sind, kann Kindern Mut machen und zeigt, wie stark Freundschaft machen kann.
Mit ihren chaotischen Aktionen bringt Violetta die Zuschauer*innen zum Lachen, doch auch ernste Themen wie Anderssein und Heimweh kommen nicht zu kurz. Die mutigen Freundinnen sind starke Vorbilder in punkto Zusammenhalt und Mut.