Alles neu auf KiKA.de
Thema
Alles neu auf KiKA.de

Der KiKA feiert dieses Jahr 25-Jähriges Jubiläum. Rechtzeitig zu diesem Anlass erstrahlt die Website des Kinderkanals von ARD und ZDF in neuem Glanz. KiKA.de richtet sich vor allem an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Für die Jüngeren ist kikaninchen.de die Anlaufstelle, Ältere werden eher auf die Social-Media-Angebote zurückgreifen. Die App KiKA-Player ist nach wie vor als mobile Anwendung für unterwegs gedacht. Neben einer neuen Optik hat sich die Struktur verändert, um mit der Zeit zu gehen. Im Mittelpunkt stehen Serien, Spielfilme, Shows und Magazine des Kinderkanals, die online abgerufen werden können. Von spannenden Dokus bis hin zu unterhaltsamen Filmen ist für jeden Geschmack etwas dabei und es gibt auch viel zu lernen: Die aktuellen logo!-Folgen zeigen Interessantes und Wissenswertes aus nah und fern, Formate wie Princess of Science machen Lust auf Technik und Naturwissenschaft. Und Kindern, die Probleme haben, bietet der Kummerkasten Hilfe an. Darüber hinaus gibt es kreative Anregungen zum Basteln und Malen sowie einige digitale Spiele.

Zugang für alle

Auch in punkto Barrierefreiheit hat sich das Angebot weiterentwickelt. Neu ist zum Beispiel die Einbindung der Vorlesefunktion „Screenreader“. So können zum Beispiel Menschen mit Sehbehinderung die Seite besser nutzen. Mit dem Screenreader können Texte auf Webseiten akustisch wiedergegeben werden und diese auch in Blindenschrift übertragen werden. Auch barrierefreie Videos sind jetzt leichter zu finden: Im Vorschaubild der Videos wird angezeigt, in welcher Sprachfassung der Inhalt verfügbar ist – mit Untertitel (UT), Audiodeskription (AD) und in Deutscher Gebärdensprache (DGS).

25 Jahre KiKA

Der KiKA war und ist nach wie vor ein „Vollprogramm“ für Kinder: Unterhaltung, Wissen und Beteiligungsmöglichkeiten zeichnen das Angebot aus – egal ob im TV, auf KiKA.de oder dem KiKA-Player. Wurde vor 25 Jahren noch diskutiert, ob es einen eigenen öffentlich-rechtlichen Kanal für Kinder braucht, ist diese Frage heute längst beantwortet. Der KiKA nimmt die Perspektive von Kindern ernst, zeigt authentisch, was die Mädchen und Jungen hierzulande bewegt, macht sich stark für Kinderrechte und regt Diskussionen zu wichtigen Themen an. Toleranz und Vielfalt, originelle Stoffe, relevante Themen: Kinder werden ernst genommen und finden Qualität, Anspruch und Vielfalt. FLIMMO gratuliert zu ereignisreichen 25 Jahren und freut sich auf viele neue Formate, anregende Themen und spannende Entwicklungen.

BildnachweisKiKA
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.