Justus, Peter und Bob sind auf großer Reise: Ihr Praktikum bei einem Filmdreh führt sie auf ein altes Schloss ins weit entfernte Rumänien. Als sich in dem alten Gemäuer schon bald seltsame Vorkommnisse häufen, sind die drei Hobbydetektive natürlich Feuer und Flamme. Und plötzlich haben sie es mit Untoten, einer geheimen Bruderschaft und einem verschwundenen Jungen zu tun. Durch die Geschehnisse stehen nicht nur die Dreharbeiten auf dem Spiel, die Jungen handeln sich durch ihre Ermittlungen auch jede Menge Ärger und – und geraten darüber sogar untereinander in einen handfesten Streit. Am Ende raufen sie sich zusammen, schließlich haben die Spürnasen immer den richtigen Riecher und sind als Team unschlagbar.
Die Fälle der drei Detektive sind nach wie vor beliebt, neben den Büchern haben vor allem die Hörspiele eine große Fangemeinde in Deutschland. Mehr als zehn Jahre nach den letzten beiden Verfilmungen gibt es nun mit Die drei ??? Erbe des Drachen eine ganz neue Geschichte. Die Neuverfilmung setzt auf einen Mix aus Krimi und Grusel, etwas Modernisierung und viel Altbekanntes. Fans der Reihe und filmerfahrenere Kinder werden beim Lösen des Falles gerne mitfiebern und miträtseln. Dunkle Gänge, gruselige Geräusche und verdächtige Schatten sorgen zwar für Spannungsmomente, lösen sich aber schnell wieder auf. Ein Wermutstropfen ist jedoch, dass manche Wendungen in der Geschichte sehr konstruiert und manche Zusammenhänge sehr unlogisch erscheinen. Zusätzlich für Spannung sorgt der Konflikt zwischen den Freunden und die Frage, ob sie diesen lösen. Natürlich geht am Ende alles gut, so viel sei an dieser Stelle verraten.
Die Mischung aus Krimi und Grusel dürfte bei Kindern ab Ende des Grundschulalters punkten. Sie fiebern beim Lösen des Falls ebenso mit wie bei dem Konflikt der Freunde. An manchen Stellen sind Geschichte und filmische Umsetzung etwas holprig und konstruiert geraten.