Die TLM ist für die Zulassung privater Radio- und Fernsehprogramme sowie die Entwicklung und Förderung einer vielfältigen Medienlandschaft in Thüringen zuständig. Sie kümmert sich um den Bürgerrundfunk und die technischen Voraussetzungen für die Übertragung von Rundfunkprogrammen im Freistaat und beaufsichtigt die Einhaltung medienrechtlicher Regeln im Rundfunk und in Onlineangeboten. Die Förderung von Medienkompetenz ist ein besonderes Anliegen der TLM.
![]() |
Internet-ABC Schule Thüringen - Mit Spaß und Sicherheit ins Netz! Im medienpädagogischen Projekt „Internet-ABC-Schule Thüringen“ setzen sich nicht nur die Schüler*innen aktiv handelnd und kritisch reflexiv mit dem Internet auseinander, sondern auch Lehrer*innen sowie professionell Erziehende.
|
open_in_new |
![]() |
Thüringer Medienbildungszentrum der TLM - Fördern, Beraten, Weiterbilden 2012 hat die TLM das Thüringer Medienbildungszentrum (TMBZ) eingerichtet. An den beiden Standorten in Erfurt und Gera wurden alle bisherigen Aktivitäten und Maßnahmen der TLM zur Förderung der Medienbildung gebündelt und institutionalisiert.
|
open_in_new |
![]() |
Fortbildungsangebote für Pädagogen/innen - Theorie und Praxis verbinden Für Lehrer*innen und Erzieher*innen hat die TLM verschiedene medienpädagogische Seminare und Aufbaukurse entwickelt, die Theorie und Praxis miteinander verbinden und die Teilnehmenden für die medienpraktische Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen fit machen.
|
open_in_new |
Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Steigerstraße 10
99096 Erfurt
Postanschrift:
Postfach 90 03 61
99106 Erfurt
www.tlm.deopen_in_new
Telefon: 03 61/2 11 77 -0
Telefax: 03 61/2 11 77 55
E-Mail: mail@tlm.de
Der Newsletter der Thüringer Landesmedienanstalt kann hier abonniert werden: https://www.tlm.de/aktuelles/newsletteropen_in_new