YouTube, TikTok & InstagramTomSprmInfluencer TomSprm zeigt auf YouTube und TikTok vor allem fragwürdige Challenges oder sogenannte „soziale Experimente“, in denen er sich zum Beispiel selbst als Obdachloser ausgibt. Außerdem befragt er Menschen, die er auf Veranstaltungen oder auf der Straße trifft. Die Fragen sind meist unsensibel und die Antworten werden respektlos kommentiert. Der Humor geht häufig unter die Gürtellinie und die Gesprächspartner*innen werden lächerlich gemacht. Auf Instagram sind vor allem aufwendig inszenierte Fotos zu sehen.add_circlePositivesThemenvielfaltDer Kanal bietet eine große Bandbreite an Themen.remove_circleNegativesProduktempfehlungIn den Videos werden massiv Produkte beworben. Das kann bei Kindern (Konsum-)Wünsche wecken. Dass es sich bei den Inhalten um (bezahlte) Werbung handelt, ist für Kinder nicht immer zu erkennen.Konsum im MittelpunktLuxus oder zügelloser Konsum stehen im Mittelpunkt. Oft geht es dabei um eins: Kaufen macht glücklich. Das kann Kindern einen zweifelhaften Umgang mit Geld und Konsum vermitteln.Spott und HämeAndere Menschen werden zu Unterhaltungszwecken lächerlich gemacht. Damit wird ein abwertendes Menschenbild vermittelt.Nicht altersgemäße MedieninhalteAuf dem Kanal werden Videospiele oder Filmausschnitte mit einer Altersfreigabe ab 16 oder 18 Jahren gezeigt. So können Kinder mit ungeeigneten Inhalten, wie etwa drastischer Gewalt, in Berührung kommen.Unangemessene SpracheDerbe Sprüche, abwertende und sexistische Äußerungen oder Schimpfwörter – der hier verwendete Wortschatz ist für Kinder nicht geeignet.Sexualisierte InhalteOb freizügige Posen, fragwürdige Flirt-Tipps oder sexuelle Anspielungen: Die gezeigten Inhalte können Kinder verunsichern und problematische Vorstellungen von Sexualität vermitteln.Grenzüberschreitender HumorHier geht der Humor mit fragwürdigen Streichen und abwertenden Witzen einen Schritt zu weit.Alkohol und DrogenDer Konsum von Rauschmitteln wird als reizvoll dargestellt oder fordert sogar zum Nachmachen auf. ClickbaitReißerische Bilder, Überschriften oder Teaser sollen neugierig machen und dazu animieren, auf diesen Inhalt zu klicken.BildnachweisYouTube Screenshot
supervisor_account
Abonnent*innen
YouTube 820.000 TikTok 201.600 Instagram 183.000
tag
#Challenge #Comedy #Follow me around #Lifestyle #Roomtour #Tasteless-Angebote
insert_link
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 04.12.2024Hinweis der Redaktioninfo_outline