Rot
YouTube, TikTok & InstagramLeeroy will's wissen!
Abonnent*innen
YouTube 2.370.000 TikTok 821.100 Instagram 240.000
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind.
Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 04.07.2025Hinweis der Redaktion
Wie ist das, mit 14 schwanger zu sein, vom Blitz getroffen zu werden oder im Gefängnis zu sitzen? Auf seinen Social-Media-Kanälen trifft Leeroy unterschiedliche Menschen und spricht mit ihnen über ihre Lebensgeschichte, Erfahrungen oder über kontroverse Themen. Dabei werden zum Teil extreme Schicksale oder Ansichten ohne kritische Einordnung besprochen. Die Themen und die teils reißerische Aufmachung der Videos können Kinder belasten und fragwürdige Weltbilder vermitteln. Mittlerweile werden keine neuen Videos veröffentlicht.GrünThemenvielfaltDer Kanal bietet eine große Bandbreite an Themen.GelbProduktempfehlungIn den Videos werden massiv Produkte beworben. Das kann bei Kindern (Konsum-)Wünsche wecken. Dass es sich bei den Inhalten um (bezahlte) Werbung handelt, ist für Kinder nicht immer zu erkennen.Vorurteile und KlischeesKindern werden einseitige oder mit Vorurteilen behaftete Vorstellungen von bestimmten Personengruppen vermittelt. Diese können das Geschlecht, die Herkunft, die Religion, die Interessen und vieles mehr betreffen. Das kann zu Vorurteilen führen.Private EinblickeHier werden sehr intime Momente und tiefe Einblicke in die Privatsphäre gewährt, um eine hohe Reichweite zu erzielen. So entsteht der Eindruck, dass es völlig normal ist, das eigene Privatleben einem Millionenpublikum zu zeigen.ClickbaitReißerische Bilder, Überschriften oder Teaser sollen neugierig machen und dazu animieren, auf diesen Inhalt zu klicken.RotÄngstigende InhalteGruselige oder bedrohliche Inhalte sind fester Bestandteil der Videos. Diese können Kindern Angst einjagen.Sexualisierte InhalteOb freizügige Posen, fragwürdige Flirt-Tipps oder sexuelle Anspielungen: Die gezeigten Inhalte können Kinder verunsichern und problematische Vorstellungen von Sexualität vermitteln.BildnachweisScreenshot YouTube
Abonnent*innen
YouTube 2.370.000 TikTok 821.100 Instagram 240.000
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind.
Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 04.07.2025Hinweis der Redaktion
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.