FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 04.12.2024Hinweis der Redaktioninfo_outlineIn ihren Videos erleben die Brüder Vlad und Niki allerlei Abenteuer mit ihrer Familie: Es geht in Freizeitparks und auf actionreiche Reisen, sie spielen mit teuren Spielsachen und vieles mehr. Die kunterbunte Aufmachung und die vielen Spezialeffekte können Kinder faszinieren und amüsieren. Jedoch ist die Aufbereitung der Videos häufig recht chaotisch, eine Ansprache auf Augenhöhe misslingt und die vielen Spielzeugprodukte können Wünsche wecken.add_circlePositivesAuf Kinder zugeschnittenDer Kanal ist in seiner Machart und durch die behandelten Themen besonders kindgerecht gestaltet.Ganze Folgen verfügbarDer (YouTube-)Kanal enthält Folgen einer Serie in ganzer Länge.Vorstellung von HobbysOb Brettspiele, Bücher, Instrumente, eine Sportart oder altersangemessene Videogames: Hier gibt es neue Ideen zur Freizeitbeschäftigung.HumorDie Videos sind lustig und treffen den Humor der Kinder im jeweiligen Alter.remove_circleNegativesKonsum im MittelpunktLuxus oder zügelloser Konsum stehen im Mittelpunkt. Oft geht es dabei um eins: Kaufen macht glücklich. Das kann Kindern einen zweifelhaften Umgang mit Geld und Konsum vermitteln.Private EinblickeHier werden sehr intime Momente und tiefe Einblicke in die Privatsphäre gewährt, um eine hohe Reichweite zu erzielen. So entsteht der Eindruck, dass es völlig normal ist, das eigene Privatleben einem Millionenpublikum zu zeigen.Vermarktung von KinderalltagKindern wird vermittelt, dass es völlig normal ist, das eigene Leben im Internet zu zeigen und dafür Geld und Geschenke zu bekommen. Das Recht der Kinder auf Privatsphäre gerät aus dem Blick.BildnachweisScreenshot Instagram/nikitoys_official
supervisor_account
Abonnent*innen
YouTube 7.100.000 Instagram 277.000
tag
#Lifestyle #Vlog
insert_link
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 04.12.2024Hinweis der Redaktioninfo_outline