Besprechung Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 1989 im geteilten Deutschland: Dass ihre beste Freundin Sophie in den Sommerferien in den Westen geflohen ist und ihren Hund Sputnik zurücklässt, ist für die zwölfjährige Fritzi schwer zu verstehen. Sie macht sich auf den Weg, ihre Freundin zu finden. Im Laufe ihrer Suche begreift sie immer mehr, wie das System DDR funktioniert und setzt sich schließlich aktiv für die Freiheit ein. FLIMMO meintMit ihrem Mut und ihrem politischen Engagement gibt Fritzi ein überzeugendes Vorbild ab. Kinder lernen durch sie viel über die Wende, über politische Beteiligung und unterschiedliche Gesellschaftssysteme.
school
WissenDer Film zeigt die deutsch-deutsche Geschichte aus der Perspektive eines Kindes und hilft Kindern so, Ereignisse wie die "Friedliche Revolution" oder den Fall der Mauer besser zu verstehen.
escalator_warning
VorbildFritzis Einsatzbereitschaft und Engagement sind vorbildliche Eigenschaften. Kinder lernen von ihr, dass es wichtig ist, am politischen Geschehen teilzuhaben und es mitzugestalten.
movie
MachartDer geradlinige und reduzierte Zeichenstil stehen im Gegensatz zur vielschichtigen und anspruchsvollen Thematik. Das kann Kindern helfen, sich auf die Geschichte, die Figuren und deren Beweggründe zu konzentrieren.