Schweinchen Babe in der großen Stadt
ab 9
Grün
Besprechung

Schweinchen Babe in der großen Stadt

Spielfilm
Derzeit nicht verfügbar
Das drollige Schweinchen Babe lebt auf einem Bauernhof, der bald pleite ist. Um den Konkurs abzuwehren, will das sprechende Borstentier das Preisgeld bei einer Ausstellung gewinnen. Doch zunächst purzelt Babe von einem Abenteuer ins nächste. Wie gut, dass alte und neue tierische Freund*innen stets zur Stelle sind, wenn Babe allein nicht mehr weiter weiß. FLIMMOFLIMMO meintAuch im zweiten Film der Reihe punktet Babe mit seiner charmanten Art und sorgt mit seiner Tollpatschigkeit für Lacher. Allerdings ist die Fortsetzung etwas düsterer und um einiges aufgedrehter als der Vorgänger. Fans des ersten Teils können dadurch überfordert sein.
Die rasante Handlung und einige traurige Szenen können jüngere und sensiblere Kinder zu viel werden. Dass die Tiere in der Stadt kein richtiges Zuhause haben und kein gutes Leben führen, kann Kindern nahe gehen. Auch eine Szene, in der ein Hund beinahe ertrinkt, kann für Kinder überfordernd sein.
Spielfilm
Derzeit nicht verfügbar

Ähnliche Inhalte

Immenhof - Das große Versprechen - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Prime Video Ponyherz - Wild und Frei - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Prime Video Alinas Traum - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Prime Video Flicka 2 - Freunde fürs Leben - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Disney+ Lilly und die Kängurus - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Kino Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Netflix, Prime Video, Disney+ Flicka 3 - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Disney+ Verwünscht nochmal - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Disney+ Fünf Freunde 3 - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Disney+, KiKA.de Fünf Freunde 2 - extra.imageab 9Grün SPIELFILM Disney+
BildnachweisRTL / Universal Pictures, Rich and Famous Film/Leonine Studios, Christine Schroeder/Plaion Pictures, , Disney+, STUDIOCANAL/Narelle Portanier...
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.