KiKA.de Lilja hält es zu Hause einfach nicht mehr aus: Seit ihr Vater seinen Job verloren hat, verliert er immer häufiger die Beherrschung und ist ständig wütend. Unter dem Pseudonym „Kalinka08“ wendet sie sich deshalb an ihre Klassenkameradin Sofia. Gemeinsam mit ihren Freund*innen versucht Sofia herauszubekommen, wer hinter „Kalinka08“ steckt, um zu helfen. Als Lilja schließlich von zu Hause wegläuft, erkennen ihre Eltern, dass es so nicht mehr weitergehen kann und finden eine gemeinsame Lösung. FLIMMO meintKinder werden einfühlsam an das Thema häusliche Gewalt herangeführt. Zwischendurch ist immer wieder für kleine Entspannungsmomente gesorgt. Kindern in ähnlichen Situationen kann der Film Mut machen und Trost spenden.
error_outline
Jüngere Kinder kann das Thema belasten, weshalb Eltern für Trost und Erklärungen bereitstehen sollten.FLIMMO findet's gut!
tag_faces
Humor
flash_on
Spannung checked
school
Wissen
escalator_warning
Vorbild checked
campaign
Botschaft checked
movie
Machart
flash_on
SpannungDas Geschehen ist für Kinder trotz des ernsten Themas fesselnd gestaltet. Sie können sich gut in Lilja hineinversetzen und ihre Sorgen nachfühlen. Der Ausblick auf das Happy End zu Beginn mildert die Tragik der Handlung ab, sodass Kinder mitfiebern können.
escalator_warning
VorbildMit ihrer Hilfsbereitschaft und Tatkraft sind Sophia und ihre Freund*innen Vorbilder. Sie zeigen, wie wichtig es ist, bei Problemen nicht wegzuschauen und gleichermaßen einfühlsam und hartnäckig zu bleiben.
campaign
BotschaftKindern in einer ähnlichen Situation kann der Film Mut machen, nach Hilfe zu suchen. Außerdem kann er ihnen zeigen, dass sie damit nicht alleine sind.